Philippe Buehler
Carl-Sonnenschein-Str. 17
41466 Neuss
Telefon: +49-2131-4507065
E-Mail: info [at] mixdichsatt.de
Internet: www.mixdichsatt.de
Inhaltlich Verantwortliche:
Philippe Buehler
Carl-Sonnenschein-Str. 17
41466 Neuss
Telefon: +49-2131-4507065
E-Mail: info [at] mixdichsatt.de
Internet: www.mixdichsatt.de
-und-
Markus Buehler
Carl-Sonnenschein-Str. 17
41466 Neuss
Telefon: +49-2131-4507065
E-Mail: info [at] mixdichsatt.de
Internet: www.mixdichsatt.de
Die Europäische Kommission stellt eine Platform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Platform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie sowohl auf der Webseite wie auch im Impressum.
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem genannten oder anderweitigen Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie neben den Verarbeitungszwecken, Rechtsgrundlagen, Empfängern, Speicherfristen auch über Ihre Rechte und den Verantwortlichen für Ihre Datenverarbeitung. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Websites. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
(1) Verarbeitungszweck
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns per E-Mail, Kontaktformular etc. zur Verfügung stellen, verarbeiten wir zur Beantwortung und Erledigung Ihrer Anfragen. Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Aber ohne Mitteilung Ihrer E-Mail-Adresse können wir Ihnen auch nicht per E-Mail antworten.
(2) Rechtsgrundlagen
a) Sollten Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, ist Art.6 Abs.1a) DSGVO die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung.
b) Sollten wir Ihre Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeiten, ist Art.6 Abs.1b) DSGVO die Rechtsgrundlage.
c) In allen anderen Fällen (insbesondere bei Nutzung eines Kontaktformulars) ist Art.6 Abs.1f) DSGVO die Rechtsgrundlage.
WIDERSPRUCHSRECHT: Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung, die auf der Grundlage des Art.6 Abs.1f) DSGVO erfolgt und nicht der Direktwerbung dient, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen.
Im Falle der Direktwerbung können Sie der Verarbeitung hingegen ohne Angabe von Gründen jederzeit widersprechen.
(3) Berechtigtes Interesse
Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung besteht darin, mit Ihnen auf schnellem Wege zu kommunizieren und Ihre Anfragen kostengünstig zu beantworten. Wenn Sie uns Ihre Anschrift mitteilen, behalten wir uns vor, diese für postalische Direktwerbung zu verwenden. Ihr Interesse am Datenschutz können Sie durch eine sparsame Datenweitergabe (z.B. Verwendung eines Pseudonyms) wahren.
(4) Empfängerkategorien
Hostinganbieter, Versanddienstleister bei Direktwerbung
(5) Speicherdauer
Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass Ihre Anfrage bzw. der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Falls es jedoch zu einem Vertragsschluss kommt, werden die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten von uns für die gesetzlich bestimmten Zeiträume aufbewahrt, also regelmäßig zehn Jahre (vgl. §257 HGB, §147 AO).
(6) Widerrufsrecht
Sie haben im Fall der Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
(1) Verarbeitungszweck
Es besteht die Möglichkeit einen Kommentar zu verfassen. Ihre Daten (z.B. Name/Pseudonym, E-Mail-Adresse, Website) werden dann nur für den Zweck der Veröffentlichung Ihres Kommentars verarbeitet.
(2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art.6 Abs.1f) DSGVO.
(3) Berechtigtes Interesse
Unser berechtigtes Interesse ist der öffentliche Austausch von Nutzermeinungen zu bestimmten Themen und Produkten. Die Veröffentlichung dient u.a. der Transparenz und Meinungsbildung. Ihr Interesse am Datenschutz bleibt gewahrt, da Sie Ihren Kommentar unter einem Pseudonym veröffentlichen können.
(4) Speicherdauer
Eine bestimmte Speicherdauer ist nicht vorgesehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kommentars verlangen.
(5) WIDERSPRUCHSRECHT
Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung die auf der Grundlage des Art.6 Abs.1f) DSGVO erfolgt und nicht der Direktwerbung dient aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen.
Im Falle der Direktwerbung können Sie der Verarbeitung hingegen ohne Angabe von Gründen jederzeit widersprechen.
Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookieborlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.
(1) Verarbeitungszweck
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
(2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1a) DSGVO.
(3) Empfängerkategorien
Google und dessen Partnerunternehmen.
(4) Übermittlung an ein Drittland
Google Ireland Limited ist ein mit Google LLC verbundenes Unternehmen. Google LLC sitzt in den USA (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043).
(5) Speicherdauer
38 Monate
(7) WIDERSPRUCHSRECHT
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: optout
Sie können die Erfassung auch durch das Setzen eines Opt-Out-Cookies unterbinden. Wenn Sie die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindern möchten, klicken Sie bitte hier: Google Analytics deaktivieren
(1) Verarbeitungszweck
Auf dieser Webseite werden technisch notwendige Cookies eingesetzt. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die in bzw. von Ihrem Internetbrowser auf Ihrem Computersystem gespeichert werden.
(2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs.1 f) DSGVO.
(3) Berechtigtes Interesse
Unser berechtigtes Interesse ist die Funktionsfähigkeit unserer Webseite. Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Dadurch wird Ihr Interesse am Datenschutz gewahrt.
(4) Speicherdauer
Die technisch notwendigen Cookies werden im Regelfall mit dem Schließen des Browsers gelöscht. Dauerhaft gespeicherte Cookies haben eine unterschiedlich lange Lebensdauer von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren.
(5) WIDERSPRUCHSRECHT
Falls Sie die Speicherung dieser Cookies nicht wünschen, deaktivieren Sie bitte die Annahme dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Webseite zur Folge haben. Dauerhaft gespeicherte Cookies können Sie ebenfalls jederzeit über Ihren Browser löschen.
(1) Wir verwenden Social Plugins von facebook.com, betrieben durch Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Die Plugins sind an dem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" zu erkennen. Wenn Sie z.B. den "Gefällt mir" Button anklicken oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Weiterhin macht Facebook Ihre Vorlieben für Ihre Facebook-Freunde öffentlich. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Aufruf unserer Seite Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Auch wenn Sie nicht eingeloggt sind oder gar kein Facebook-Konto besitzen, übermittelt Ihr Browser Informationen (z.B. welche Website Sie aufgerufen haben, Ihre IP-Adresse), die von Facebook gespeichert werden. Details zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten durch Facebook sowie Ihren diesbezüglichen Rechten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unsere Websites über Sie gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Websites bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem "Facebook Blocker" (Facebook).
(2) Wir verwenden mit Twitter und den Re-Tweet-Funktionen sog. "Social Plugins" von twitter.com, betrieben durch die Twitter Inc. 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Die Plugins sind mit einem Twitter-Logo wie z.B. dem blauen "Twitter-Vogel" gekennzeichnet. Wenn Sie die Re-Tweet Funktionen nutzen, werden die von Ihnen besuchten Websites Dritten bekanntgegeben und mit Ihrem Twitter-Account verbunden. Details zum Umgang mit Ihren Daten durch Twitter sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer persönlichen Daten können Sie den Datenschutzhinweisen von Twitter entnehmen. Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Twitter-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Twitter ausloggen. Sie können das Laden der Twitter Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem Skript-Blocker (NoScript).
(3) Wir verwenden Plugins von Instagram. Die Plugins sind an dem Instagram-Logo zu erkennen. Wenn Sie den Instagram Button anklicken, wird die entsprechende Information direkt an Instagram übermittelt und dort gespeichert. Details zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten durch Instagram sowie Ihren diesbezüglichen Rechte entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram.
(1) Verarbeitungszweck
Auf diesen Seiten wird Google Adsense, ein Webanzeigendienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google") eingesetzt, um Werbung (Textanzeigen, Banner etc.) zu schalten. Dafür speichert Ihr Browser Cookies (kleine Textdateien) auf Ihrer Festplatte. Diese Cookies werden von Google genutzt, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Bei Apps werden Gerätekennungen eingesetzt. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Diese Partner führen diese Informationen mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
(2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs.1 a) DSGVO.
(3) Empfängerkategorien
Google und dessen Partnerunternehmen.
(4) Übermittlung an ein Drittland
Google Ireland Limited ist ein mit Google LLC verbundenes Unternehmen. Google LLC sitzt in den USA (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043).
(5) Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben.
(6) Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit dem Verantwortlichen gegenüber widerrufen.
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichen zu:
1. Recht auf Auskunft
Sie können im Rahmen des Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
2. Recht auf Berichtigung
Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
3. Recht auf Löschung
Sie können unter den Bedingungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.
5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben nach Art. 20 DSGVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
6. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.
7. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen nach Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes) zu.
Bitte beachten Sie auch Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO:
a) Allgemein: begründeter Widerspruch erforderlich
Erfolgt die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten
- zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) oder
- im öffentlichen Interesse (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO),
haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf die Bestimmungen der DSGVO gestütztes Profiling.
Im Fall des Widerspruchs verarbeiten wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
b) Sonderfall Direktwerbung: einfacher Widerspruch genügt
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Philippe Buehler
Carl-Sonnenschein-Str. 17
41466 Neuss
Telefon: +49-2131-4507065
info@mixdichsatt.de
Namen und Anschrift der Verantwortlichen
Gemeinsam Verantwortliche für den Betrieb der Facebook-Seite „mixdichsatt“ sind im Sinne der DSGVO sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen die:
Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Irland
(nachfolgend „Facebook“ genannt)
und
Philippe Bühler
Carl-Sonnenschein-Str. 17
41466 Neuss
Deutschland
(nachfolgend „Betreiber“ genannt)
Informationen über unsere Facebook-Seite
Wir betreiben diese Seite, um auf unsere Dienstleistungen aufmerksam zu machen und um Ihnen als Besucher und Benutzer dieser Facebook-Seite sowie unserer Webseite in Kontakt zu treten. Weitere Informationen zu unseren Tätigkeiten erhalten Sie auf unserer Webseite unter https://www.mixdichsatt.de.
Weiterführende Hinweise zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unserer Webseite unter: https://www.mixdichsatt.de/pflichtangaben.
Der Betrieb dieser Facebook-Seite unter Einbezug der Verarbeitung der
personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf der Grundlage unserer
berechtigten Interessen an einer zeitgemäßen und unterstützenden
Informations- und Interaktionsmöglichkeit für und mit unseren Nutzern
und Besuchern gem. Art. 6 Abs. 1 ff DSGVO.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Facebook
Der Europäische Gersichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 05.06.2018 entschieden (http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=202543&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=298398),
dass der Betreiber einer Facebook-Seite gemeinsam mit Facebook für die
Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist.
Uns ist bekannt, dass Facebook die Daten der Nutzer zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Facebook setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser
Informationen Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf den
verschiedenen Endgeräten der Nutzer gespeichert werden. Sofern der
Nutzer ein Facebook-Profil besitzt und bei diesem eingeloggt ist,
erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend.
Die Datenschutzerklärung von Facebook enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung:
https://www.facebook.com/about/privacy
Widerspruchsmöglichkeiten (sogenanntes Opt-Out) können hier gesetzt werden:
https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com
Facebook Inc., der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook
Ireland Ltd. Ist unter dem „EU-U.S. Privacy-Shield“ zertifiziert und
gibt damit die Zusage, sich an europäische Datenschutzrichtlinien zu
halten. Weitere Informationen zum „Privacy-Shield“-Status von Facebook
gibt es hier:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der
Benutzerin Drittländer, wie z.B. die USA, sowie die damit verbundenen
eventuellen Risiken für die Benutzer können von uns als Betreiber der
Facebook-Seite nicht ausgeschlossen werden.
Statistische Daten
Über die sogenannten „Insights“ der Facebook-Seite sind statistische
Daten unterschiedlicher Kategorien für uns abrufbar. Diese Statistiken
werden durch Facebook erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und
Darstellung haben wir als Betreiber der Seite keinen Einfluss. Wir
können diese Funktion nicht abstellen oder die Erzeugung und
Verarbeitung der Daten nicht verhindern. Für einen wählbaren Zeitraum
sowie jeweils für die Kategorien Fans, Abonnenten, erreichte Personen
und interagierende Personen werden uns bezogen auf unsere Facebook-Seite
nachfolgende Daten durch Facebook bereitgestellt:
Gesamtanzahl von Seitenaufrufen, „Gefällt mir“-Angaben,
Seitenaktivitäten, Beitragsinteraktionen, Reichweite, Videoansichten,
Beitragsreichweite, Kommentaren, Geteilten Inhalten, Antworten, Anteil
Männer und Frauen, Herkunft bezogen auf Land und Stadt, Sprache, Aufrufe
und Klicks im Shop, Klicks auf Routenplaner, Klicks auf Telefonnummern.
Ebenfalls werden auf diesem Wege Daten zu den mit unserer
Facebook-Seite verknüpften Facebook-Gruppen bereitgestellt. Durch die
ständige Entwicklung von Facebook verändert sich die Verfügbarkeit und
die Aufbereitung der Daten, sodass wir für weitere Details dazu auf die
bereits o.g. Datenschutzerklärung von Facebook verweisen.
Wir nutzen diese in aggregierter Form verfügbaren Daten, um unsere
Beiträge und Aktivitäten auf unserer Facebook-Seite für die Benutzer
attraktiver zu machen. So nutzen wir z.B. die Verteilungen nach Alter
und Geschlecht für eine angepasste Ansprache und die bevorzugten
Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung unserer
Beiträge. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte von
Besuchern helfen uns dabei, die Beiträge optisch-gestalterisch daran
anzupassen. Entsprechend der Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jeder
Benutzer im Rahmen der Erstellung eines Facebook-Profils zugestimmt hat,
können wir die Abonnenten und Fans der Seite identifizieren und deren
Profile sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen.
Rechte der Benutzer
Da nur Facebook den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat,
empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Facebook zu wenden, wenn Sie
Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten als Benutzer
stellen möchten (z.B. Recht auf Löschung). Sollten Sie dabei
Unterstützung benötigen oder anderweitige Fragen haben, dann
kontaktieren Sie uns gerne unter per E-Mail. Wenn Sie die hier
beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann
heben Sie bitte durch Nutzung der Funktionen „Diese Seite gefällt mir
nicht mehr“ und/oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“ die Verbindung
Ihres Benutzer-Profils zu unserer Seite auf.
Name und Anschrift der Verantwortlichen
Als sogenannte „gemeinsam Verantwortliche“ für den Betrieb der Facebook-Gruppe „mixdichsatt – Rezepte für den Thermomix®“ sind nach dem aktuellen Urteil des EUGH vom 5.6.2018 im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen die:
Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Irland
(nachfolgend „Facebook“ genannt)
und
Philippe Bühler
Carl-Sonnenschein-Str. 17
41466 Neuss
Deutschland
(nachfolgend „Betreiber“ genannt)
zu sehen.
Informationen über unsere Facebook-Gruppe
Wir betreiben diese Gruppe, um auf unsere Dienstleistungen aufmerksam zu machen und um mit Ihnen als Mitglied und Benutzer dieser Facebook-Gruppe sowie unserer Facebook-Seite und unserer Webseite in Kontakt zu treten. Weitere Informationen über uns sowie über unsere Tätigkeiten, Unternehmen etc. erhalten Sie auf unserer Webseite unter https://www.mixdichsatt.de.
Wir als Betreiber der Facebook-Gruppe haben kein Interesse an der Erhebung und weiteren Verarbeitung Ihrer individuellen personenbezogenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken. Weiterführende Hinweise zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unserer Webseite unter https://www.mixdichsatt.de/pflichtangaben.
Der Betrieb dieser Facebook-Gruppe unter Einbezug der Verarbeitung
der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer
berechtigten Interessen an einer zeitgemäßen und unterstützenden
Informations- und Interaktionsmöglichkeit für und mit unseren Nutzern
und Besuchern gem. Art. 6 Abs. 1 ff. DSGVO.
Verarbeitung von Personenbezogenen Daten durch Facebook
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 entschieden (http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=202543&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=298398),
dass der Betreiber einer Facebook-Seite gemeinsam mit Facebook für die
Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist. Wir gehen davon
aus, dass diese Ansicht ebenfalls für Facebook-Gruppen zutrifft.
Uns ist bekannt, dass Facebook die Daten der Nutzer zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Facebook setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser
Informationen Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf den
verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden. Sofern der
Benutzer ein Facebook-Profil besitzt und bei diesem eingeloggt ist,
erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend.
Die Datenschutzerklärung von Facebook enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) können hier: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
und hier:
http://www.youronlinechoices.com gesetzt werden.
Facebook Inc., der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd. ist unter dem EU-U.S. Privacy-Shield zertifiziert und gibt damit die Zusage, sich an europäische Datenschutzrichtlinien zu halten. Weitere Informationen zum Privacy-Shield-Status von Facebook gibt es hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der
Benutzer in Drittländer, wie z.B. die USA, sowie die damit verbundenen
eventuellen Risiken für die Benutzer können von uns als Betreiber der
Seite nicht ausgeschlossen werden.
Statistische Daten
Über die sogenannten „Gruppen-Insights“ sind statistische Daten
unterschiedlicher Kategorien für uns abrufbar. Diese Statistiken werden
durch Facebook erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und
Darstellung haben wir als Betreiber der Seite keinen Einfluss. Wir
können diese Funktion nicht abstellen oder die Erzeugung und
Verarbeitung der Daten nicht verhindern. Für einen wählbaren Zeitraum
sowie jeweils für die Kategorien Fans, Abonnenten, erreichte Personen
und interagierende Personen werden uns bezogen auf unsere
Facebook-Gruppe nachfolgende Daten durch Facebook bereitgestellt:
Anzahl der Mitglieder, Anzahl der neuen Mitglieder, Name und
Profilinformationen der Mitglieder, Anzahl von Beiträgen und anderen
Interaktionen, Beliebte Tage und Zeiten von Interaktionen, Anzahl der
Mitgliedschaftsanfragen, Anzahl der aktiven Mitglieder, Aktivste
mitwirkende Mitglieder, Beliebteste Beiträge, Verteilung der Mitglieder
nach Geschlecht und Alter sowie nach deren Land und Ort.
Durch die ständige Entwicklung von Facebook verändert sich die
Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, sodass wir für weitere
Details dazu auf die bereits o.g. Datenschutzerklärung von Facebook
verweisen.
Wir nutzen diese Daten, um unsere Beiträge und Aktivitäten in unserer
Facebook-Gruppe für die Benutzer attraktiver zu machen. So nutzen wir
z.B. die Verteilungen nach Alter und Geschlecht für eine angepasste
Ansprache und die bevorzugten Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich
optimierte Planung unserer Beiträge. Informationen über die Art der
verwendeten Endgeräte von Besuchern helfen uns dabei, die Beiträge
optisch-gestalterisch daran anzupassen. Entsprechend der
Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen der
Erstellung eines Facebook-Profils zugestimmt hat, können wir die
Mitglieder der Gruppe identifizieren und deren Profile sowie weitere
geteilte Informationen von den Mitgliedern einsehen. Wir nutzenn die
Informationen über die aktivsten Mitwirkenden in der Gruppe für deren
gezielte Ansprache zu in der Gruppe behandelten Themen.
Rechte der Benutzer
Da nur Facebook den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Facebook zu wenden, wenn Sie Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten als Benutzer stellen möchten (z.B. Recht auf Löschung). Sollten Sie dabei Unterstützung benötigen oder anderweitige Fragen haben, dann kontaktieren Sie uns gerne per Kontaktformular. Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann verlassen Sie bitte diese Gruppe.
Namen und Anschrift der Verantwortlichen
Als sogenannte „gemeinsam Verantwortliche“ für den Betrieb
unseres Instagram-Profils sind nach dem aktuellen Urteil des EUGH vom
5.6.2018 im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger
datenschutzrechtlicher Bestimmungen die:
Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Irland
(nachfolgend „Facebook“ und/oder „Instagram“ genannt)
und
Philippe Bühler
Carl-Sonnenschein-Str. 17
41466 Neuss
Deutschland
(nachfolgend „Betreiber“ genannt)
zu sehen.
Informationen über unser Instagram-Profil
Wir betreiben dieses Profil, um auf unsere Dienstleistungen aufmerksam zu machen und um mit Ihnen als Besucher und/oder Benutzer unseres Instagram-Profils sowie unserer Facebook-Seite und unserer Webseite in Kontakt zu treten. Weitere Informationen über uns sowie über unsere Tätigkeiten, Unternehmen etc. erhalten Sie auf unserer Webseite unter https://www.mixdichsatt.de.
Wir als Betreiber des Instagram-Profils haben kein Interesse an der Erhebung und weiteren Verarbeitung Ihrer individuellen personenbezogenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken. Weiterführende Hinweise zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unserer Webseite unter https://www.mixdichsatt.de/pflichtangaben.
Der Betrieb dieses Instagram-Profils unter Einbezug der Verarbeitung
der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer
berechtigten Interessen an einer zeitgemäßen und unterstützenden
Informations- und Interaktionsmöglichkeit für und mit unseren Nutzern
und Besuchern gem. Art. 6 Abs. 1 ff. DSGVO.
Verarbeitung von Personenbezogenen Daten durch Facebook
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 entschieden (http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=202543&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=298398),
dass der Betreiber eines Instgram-Profils gemeinsam mit Facebook für
die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist.
Uns ist bekannt, dass Facebook die Daten der Nutzer zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Facebook setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser
Informationen Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf den
verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden. Sofern der
Benutzer ein Facebook-Profil besitzt und bei diesem eingeloggt ist,
erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend.
Die Datenschutzerklärung von Facebook enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung: https://www.instagram.com/accounts/login/?next=/accounts/privacy_and_security/
Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) können hier: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
und hier:
http://www.youronlinechoices.com gesetzt werden.
Facebook Inc., der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd. ist unter dem EU-U.S. Privacy-Shield zertifiziert und gibt damit die Zusage, sich an europäische Datenschutzrichtlinien zu halten. Weitere Informationen zum Privacy-Shield-Status von Facebook gibt es hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der
Benutzer in Drittländer, wie z.B. die USA, sowie die damit verbundenen
eventuellen Risiken für die Benutzer können von uns als Betreiber der
Seite nicht ausgeschlossen werden.
Statistische Daten
Es ist erwiesen, dass Instagram bzw. Facebook Inc. statistische Daten
erhebt und uns diese zur Verfügung stellt. Wir erhalten eine Übersicht
der Profile welche bei Instagram als „Follower“ unseres
Instagram-Profils folgen. Weiter erhalten wir die Daten über von Nutzern
getätigte Kommentare auf unserem Profil, sowie getätigte „Likes“. Eine
weitere Auswertung von statistischen Daten findet durch uns nicht statt.
Es kann aber grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook
Inc. weiterführende Daten von Nutzern aufzeichnet, speichert und zu
Werbezwecken benutzt.
Rechte der Benutzer
Da nur Facebook den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Facebook zu wenden, wenn Sie Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten als Benutzer stellen möchten (z.B. Recht auf Löschung). Sollten Sie dabei Unterstützung benötigen oder anderweitige Fragen haben, dann kontaktieren Sie uns gerne per Kontaktformular. Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann „entfolgen“ Sie bitte unserem Instagram-Profil.
Namen und Anschrift der Verantwortlichen
Gemeinsam Verantwortliche für den Betrieb des Pinterest-Accounts „mixdichsatt“ sind im Sinne der DSGVO sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen die:
Pinterest Europe Ltd.
Palmerston House, 2nd Floor
Fenian Street
Dublin 2
Irland
(nachfolgend “Pinterest” genannt)
und
Philippe Bühler
Carl-Sonnenschein-Str. 17
41466 Neuss
Deutschland
(nachfolgend „Betreiber“ genannt)
Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen
Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc. betrieben wird. Wenn
Sie eine Seite aufrufen die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr
Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das
Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in
die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse,
die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen
enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der
Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.
Wir
weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom
detailierten Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch
Pinterest haben.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest Europe Ltd. und deren Mutterkonzern Pinterest Inc. sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Eine formlose Mitteilung hierzu ist ausreichend.
Alle auf dieser Webseite, sowie auf sämtlichen Social Media Profilen,
gemachten Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen, sowie nach
sorgfältiger Kontrolle publiziert worden.
Dennoch können Fehler, zu
ungenaue Angaben oder Missverständnisse sowie Handhabungsfehler durch
Nutzer nicht komplett ausgeschlossen werden.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei allen getätigten Aussagen und Angaben um Handlungsempfehlungen handelt.
Daher kann und wird sämtliche Haftung, durch obengenannte Gründe, ausgeschlossen.
Es gilt §675 BGB Abs. 2 ff.
Die Haftung durch nachweisbare, vorsätzliche oder grob fahrlässige Schuld, bleibt hiervon unberührt.
Grundsätzliches
Alle auf unserer Webpräsenz (mixdichsatt.de) und angeschlossenen Social Media Profilen und Kanälen genutzten Bilder, Grafiken, Texte, Rezepte sowie weiteren Medieninhalte unterliegen dem Urheberrechtsgesetz (Copyright). Diese dürfen ohne ausdrückliche und schriftliche Zustimmung des Betreibers weder gespeichert, vervielfältigt noch kopiert werden.
Unter der “Creative Commons”-Lizenz veröffentlichte Inhalte, sind als solche gekennzeichnet. Sie dürfen entsprechend den angegebenen Lizenzbedingungen verwendet werden.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §106 ff UrhG strafbar, wird außerdem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadenersatz leisten (§97 UrhG).
Werke mit Fremdinhalten
Auf unseren Seiten (inkl. Facebook Seiten, -Gruppen, Instagram und
weitere) befinden sich Fotos welche wir selbstständig gemacht haben,
womit das Urheberrecht des Bildes uns obliegt.
Die darauf gezeigten Werke unterliegen jedoch nicht unserer Kreation, und sind somit durch uns nicht schützenswert.
Ebenfalls könnten sich auf den Bildern sogenanntes Beiwerk (§23 ff KunstUrhG) befinden.
Productplacement
Auf allen unseren Fotos können sich neben dem genannten Beiwerk (siehe oben) auch Produkte Dritter befinden. Diese sind durch uns weder gewollt noch beabsichtigt. Wir betreiben kein aktives Productplacement.
Eventuell geschützte Produkte obliegen dem Markenrechtinhaber, werden als Beiwerk (siehe oben) eingestuft und gelten nicht als Hauptbestandteil des Bildes.
Die Firmen Vorwerk®, Facebook®, Instagram®, YouTube®, Pinterest®, Google®, sowie weitere Dritte und deren Produkte sind eingetragene Markenzeichen.
Das Recht der Marke, Firma oder Produkt obliegt zu keiner Zeit uns.
Alle rechtlichen Angaben zur Kontaktherstellung wurden im Impressum benannt. Sollten Sie allgemeine Fragen zu dieser Webseite, zu Rezepten oder allgemeine Kooperationsanfragen haben, nutzen Sie bitte ausschließlich das Kontaktformular. Die im Impressum benannten Kontaktdaten sind ausschließlich für rechtlich relevante Anfragen vorgesehen. Es findet keinen allgemeinen Informationsaustausch über die oben genannten Kontaktdaten statt.
Mit Nutzung unserer Dienstleistungen, inkl. das Besuchen dieser Webseite, erklären Sie sich mit den oben genannten Punkten vollumfänglich einverstanden.
Sollten einzelne der hier genannten Bestimmungen unwirksam sein oder gegen geltendes Recht vertoßen, unwirksam werden oder gegen zukünftige Rechtssprechung verstoßen, bleibt davon die Wirksamkeit der restlichen Bestimmungen im Übrigen unberührt.
Es gilt §306 BGB.