• info@mixdichsatt.de

Desserts

Buchteln mit süßer Apfel-Zimt Füllung

Buchteln habe ich als Kind im Urlaub in Österreich kennen und lieben gelernt. Seitdem gibt es sie immer wieder bei uns. Heute möchte ich sie euch einmal mit einer herrlichen Apfel-Zimt Füllung vorstellen. Die Zutaten haben wir meistens immer im Haus, so dass sie auch bei spontanem Besuch am Wochenende als kleine Süßspeise auf den Tisch gebracht werden können.

Benötigte Zutaten:

für die Füllung:

2 Äpfel (ca. 350 g), geschält, entkernt und geviertelt
30 g Zucker
1/2 TL Zimt
2 EL Zitronensaft

für den Teig:

1/2 Würfel Hefe
40 g Zucker
140 g Milch
400 g Mehl
2 EL Butter
2 Eier
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
1 EL Rum (kann auch weg gelassen werden, gibt dem Teig aber eine herrliche Note)

1 EL flüssige Butter, zum Bestreichen

Zubereitung:

Die Äpfel, Zucker, Zimt und Zitronensaft in den Mixtopf geben und 4 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. In eine Schüssel umfüllen und abgedeckt beiseite stellen. Den Mixtopf ausspülen.

Hefe, Zucker und Milch in den Mixtopf geben und 3 Min. / 37 Grad / Stufe 2 rühren. Danach 10 Minuten ruhen lassen.

Die restlichen Zutaten, bis auf die flüssige Butter, hinzu geben und 4 Min. / Teigmodus kneten. Den Teig nun in eine Schüssel umfüllen und 30 Minuten gehen lassen.

Den Teig nun auf die Arbeitsfläche geben und 12 gleich große Stücke abstechen. Die einzelnen Stücke rund ausrollen. Die Apfelmasse gleichmäßig, mittig verteilen. Den Teig über der Füllung zusammen drücken und verließen.

Die Buchteln mit der Verschlussseite nach unten nebeneinander in eine gefettete Auflaufform geben. Mit der geschmolzenen Butter einpinseln und abgedeckt nochmals für 15 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.

Die Buchteln im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Bitte kontrolliert wie dunkel sie werden. Jeder Backofen backt etwas anders.

Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann stürzen und am besten noch warm, z.B. mit Vanillesauce servieren.

Ein Traum aus dunkler Schokolade

Ein gutes Dessert oder Nachtisch gehört zu jedem gelungenen Essen – so unsere Meinung. Natürlich ist dies nicht zu jeder Mahlzeit Pflicht. Aber es geht doch nichts über einen schönen und gemütlichen Abend, mit einem leckeren Essen und einem Kaffee und Dessert zum Ausklang.
Wer Schokolade genauso liebt wie wir kommt hier voll auf seine Kosten!

Benötigte Zutaten:

175 g dunkle Schokolade (mind. 70% Kakao)
150 g Crème Double
100 g Milch
1/2 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
1 Ei

Optional:
Heidelbeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren

Zubereitung:

Die Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 5 hacken. Umfüllen und zur Seite stellen.

Die Creme Double, Milch, Vanilleextrakt und die Prise Salz in den Mixtopf geben und das Ganze für 4 Min. / 98° Grad / Stufe 2 erhitzen.
Nun gebt ihr die gehackte Schokolade dazu und lasst das Ganze 30 Sekunden ruhen.
Im Anschluss 30 Sek. / Stufe 3 verrühren.
Das Ei dazugeben und nochmals 45 Sek. / Stufe 3 verrühren.

Die Masse füllt ihr dann in acht kleine Gläser um und stellt es für mindestens sechs Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank kalt.
Ihr solltet die Gläser zum Schluss ca. 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, damit sich das Aroma der dunklen Schokolade richtig entfalten kann.

Optional:
Als Variante könnt ihr ein paar Beeren (Heidelbeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren) vorab in die Gläser füllen und dann die Masse drüber geben. So erhaltet ihr eine zusätzliche fruchtige Note zum Aroma der dunklen Schokolade.

Wem jetzt auch schon das Wasser im Mund zusammenläuft sollte sich schleunigst auf den Weg in die Küche machen – diese Sünde ist es Wert!

1