Die Grillsaison ist im vollen Gange und wir alle suchen nach passenden Beilagen. Wie wäre es statt Baguette oder Fladenbrot einmal mit einem Grillbrot das ihr zusammen mit eurem restlichen Grillgut einfach auf dem Rost backt? Probiert es einfach einmal aus. Wir fanden es fast besser als Fladenbrot.
Benötigte Zutaten:
20 g frische Hefe
150 g Wasser
5 g Zucker
250 g Weizenmehl Typ 550
1 TL Salz
10 g Butter
Olivenöl zum Bestreichen
Zubereitung:
Die Hefe, Butter, Wasser und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min. / 37 Grad / Stufe 2 verrühren.
Mehl und Salz hinzugeben und 3 Min. / Teigstufe kneten. In eine bemehlte Schüssel umfüllen und abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu 4 gleich großen Kugeln formen und diese zu Fladen ausrollen. Eine Seite leicht mit Olivenöl bestreichen.
Die Fladen kommen nun mit der beölten Seite für 3 Minuten auf den Grill.
Der Grill sollte nicht zu heiß sein, damit euch das Brot nicht verbrennt. Ideal ist es einen Bereich mit indirekter Hitze zu haben. Ihr könnt ihn, falls vorhanden, auch auf den Warmhalterost eures Grill legen solange ihr dann beim Backen den Deckel des Grills geschlossen haltet.
Nach 3 Minuten die anderer Seite der Fladen mit Olivenöl bestreichen, wenden und nochmals 3 Minuten grillen. Falls euch das Grillbrot noch zu hell ist einfach nochmal 1 Minute von jeder Seite grillen.
Variationen:
Das Grillbrot schmeckt uns naturbelassen sehr gut. Wer etwas mehr Pepp möchte kann in den Teig zusätzlich getrocknete Kräuter hinzugeben oder 1-2 EL Röstzwiebeln.