• info@mixdichsatt.de

Monatsarchiv Dezember 2019

Fondue Brot – wie in der Schweiz

Es ist endlich Weihnachten! Am ersten Weihnachtstag gibt es bei uns Käsefondue. In der Schweiz wird zum Käsefondue oftmals ein Fondue Brot gebacken welches wunderbar gezupft werden kann. Ihr könnt es frisch verwenden, aber besser wird es am Tag vorher gebacken damit es im Käse nicht so schnell zerfällt.

Benötigte Zutaten:

20 g frische Hefe
180 g Wasser
170 g Milch (und etwas mehr zum bestreichen)
500 g Weizenmehl Typ 550
15 g Salz
5 g Backmalz (optional)

Zubereitung:

Die Hefe, Wasser und Milch in den Mixtopf geben und 2,5 Min. / 37 Grad / Stufe 1 verrühren.

Mehl, Salz und Backmalz hinzugeben und  5 Min. / Teigstufe kneten. In eine bemehlte Schüssel umfüllen und abgedeckt 1,5 Stunde gehen lassen.

Den Teig teilt ihr nun in 2 gleich große Stücke und formt die Stücke locker zu runden Teiglinge. Mit einem Nudelholz nun flach und rund ausrollen (ca. 20 cm Durchmesser) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Wir backen in der Regel auf Stein. Dieser sollte dann gefettet sein.

Teiglinge nun nochmal 30 Minuten zugedeckt gehen lassen. Den Backofen auf 210 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.

Nun wird der Teig mit einer Teigkarte oder einem Messer fünfmal längs und fünfmal quer bis zum Boden eingedrückt. Der Teig sollte dabei aber nicht auseinander geschoben werden.

Die Teiglinge nun mit etwas Milch bestreichen, das Blech in den Ofen schieben und sofort mit etwas Wasser besprühen. Für ca. 22-25 Minuten backen.