• info@mixdichsatt.de

Monatsarchiv April 2019

Cremige Pasta Asian Style

In der Woche lieben wir Gerichte die schnell zubereitet sind aber dennoch herrlich aromatisch sind. Dieses Pasta Gericht wird wunderbar cremig und durch die rote Currypaste erhält es eine wundervoll aisatische Note.

Benötigte Zutaten:

1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
15 g Olivenöl
1 Brokkoli, in Röschen geteilt
1 rote Paprika, in Würfel geschnitten
80 g Erbsen, gefroren
250 g Fusilli
1 1/2 TL rote Currypaste
250 ml Kokosmilch
400 g stückige Tomaten aus der Dose
100 ml Wasser
1 TL Salz
1 TL Gemüsebrühe, instant
2 Prisen Pfeffer

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 hacken. Mit dem Spatel nach unten schieben.

Öl zugeben und 2 Min / Varoma / Stufe 1 andünsten.

Brokkoli und Paprika hinzugeben und 2 Min / Varoma / Linkslauf / Sanftrührstufe andünsten.

Die restlichen Zutaten hinzugeben und 15 Min / 100 Grad / Linkslauf / Sanftrührstufe kochen. Je nachdem welche Nudeln verwendet werden, muss die Zeit um ca. 2-3 Minuten verlängert werden.

Cheescake Cookies

Cheesecake Cookies

Dieses Cookies sind schnell gemacht und regelrechtes Futter für die Seele. Wir lieben Sie vor allem an einem kalten, verregneten Wochenende.

Benötigte Zutaten:

12 Schokokekse mit Cremefüllung
120 g weiche Butter
175 g Zucker
120 g Doppelrahm Frischkäse
175 g Mehl
1/2 Tl. Backpulver

Zubereitung:

Schokokekse in den Mixtopfgeben und 5 Sek. / Stufe 4 hacken. In eine Schüssel umfüllen.

Butter in Stücken und Zucker in den Mixtopf geben und 45 Sek. / Stufe 4 cremig schlagen.

Mehl und Backpulver hinzu geben und weitere 45 Sek. / Stufe 4 rühren.

Gehackte Kekse hinzugeben und 30 Sek. / Stufe 3 / Linkslauf unterrühren. Den Teig dann für ca. 1 Stunde kalt stellen.

Den Backofen auf 175 Grad Ober/Unterhitze ( Umluft 150 Grad) vorheizen.

Aus dem Teig ca. 24-26 gleich große Kugeln formen und auf 2 mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen. Die Kugeln flach drücken und für ca. 14 Minuten backen.

Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen bis sie schön fest geworden sind.

Käse-Sahne Nudeln mit Brokkoli

Dieses Nudel Rezept ist schnell zubereitet und herrlich cremig. Wir mögen es besonders gerne wenn wir wenig Zeit haben und etwas Futter für die Seele brauchen.

Benötigte Zutaten:

200 g geriebener Gauda
1 Zwiebel, halbiert
1 Knoblauchzehe
15 g Öl
600 g Wasser
200 g Sahne
400 g Milch
4 Tl. Gemüsebrühe
2 Prisen Pfeffer
300 g Fussili
125 g Speckwürfel
300 g Brokkoliröschen

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 hacken. Mit dem Spatel nach unten schieben.

Öl und Speckwürfel hinzu geben und 2 Min. / Varoma / Stufe 1 andünsten.

Wasser, Sahne, Milch, Gemüsebrühe und 2 Prisen Pfeffer in den Mixtopf geben 8 Min. / 100 Grad / Stufe 1 zum Kochen bringen.

Nudeln und die Brokkoliröschen hinzu geben und 15 Min. / 95 Grad / Linkslauf / Sanftrührstufe garen. Da der Mixtopf sehr voll ist solltet ihr zwischendurch ein Auge drauf haben, damit euch nichts überkocht.

Den geriebenen Käse in eine große Schüssel füllen. Die Nudeln aus dem Mixtpopf in die Schüssel geben und alles mit einander vermengen. Sofort servieren.

Ingwerplätzchen

Am Morgen ist es im Moment immer noch so frisch bei uns. Zu unserem Kaffee soll es daher heute einen kleinen Seelenwärmer geben. Diese Ingwerplätzchen mit ihrer herrlichen Honignote sind daher genau das Richtige als Begleitung zu unserem ersten Kaffee am Morgen.

Benötigte Zutaten:

110 g Mehl
1 gehäufter Tl. gemahlenen Ingwer
1 gehäufter Tl. Backpulver
40 g Zucker
50 g weiche Butter
50 g Honig

Zubereitung:

Den Backofen auf 190 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.

Mehl, Ingwer, Backpulver und die Butter in Stücken in den Mixtopf geben. 30 Sek. / Stufe 4 vermischen

Honig hinzu geben und nochmal 30 Sek. / Stufe 4 verrühren bis ein krümeliger Teig entsteht.

Auf die Arbeitsfläche geben und den Teig zu einer festen Masse kneten.

Nun in 16 Portionen aufteilen und diese zu kleinen Kugeln formen.

Die Kugeln gebt Ihr gleichmäßig verteilt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und drückt diese flach. (ca. 1,5 cm)

Auf der mittleren Schiene für ca. 10-15 Minuten backen (je nach Backofen) und danach zum Auskühlen auf ein Kuchengitter legen.